Hausarztzentrum Unterhaching

Ihre Fachärzte für Innere Medizin in Unterhaching

Akutsprechstunde

Eine Akutsprechstunde findet täglich und ohne Voranmeldung von 8 bis 10 Uhr statt. Weitere Termine buchen Sie bitte über unsere Online-Rezeption.

Adresse

Hausarztzentrum Unterhaching
Dres. Duvinage & Distelmaier
Münchner Straße 60
82008 Unterhaching

Öffnungszeiten

Montag 8-12 und 16-19 Uhr
Dienstag 8-12 und 15-17 Uhr
Mittwoch 8-15 Uhr
Donnerstag 8-12 und 15-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr

Unser Praxisteam

Das Team des Hausarzt­zentrums

Unser Team unterstützt Sie mit allgemeinärztlich-internistischen Betreuungsangeboten wie regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen, Check-ups, Impfungen und Beratung.

Dr. med. André Duvinage

Facharzt für Innere Medizin

Dr. med. univ. Hannah Distelmaier

Fachärztin für Innere Medizin

Safeta Njuhovic

Medizinische Fachangestellte

Christina Schrey

Medizinische Fachangestellte

Zubaida  Al- Sheikhly

Auszubildende MFA

Melissa Frank

Rezeption
Unser Leitungsspektrum

Allgemein­ärztliche Betreuungs­angebote

Das Leistungsspektrum der Praxis ist umfassend. Es bietet neben der hausärztlichen Betreuung folgende Aspekte der allgemeinmedizinisch-internistischen Versorgung: 

Akute Erkrankungen

Wir stehen Ihnen bei akuten Beschwerden schnell und verlässlich zur Seite.

Vorsorge­untersuchungen

Regelmäßige Vorsorge­untersuchungen helfen, Krankheiten früh zu erkennen und vorzubeugen.

Impfungen

Wir bieten Ihnen eine umfassende Impfberatung und führen alle wichtigen Impfungen durch.

Kontroll­untersuchungen

Kontrolluntersuchungen unterstützen Sie dabei, Ihre Gesundheit im Blick zu behalten.

Unsere Praxis

Ihr Hausarzt­zentrum in Unterhaching

In unserer modernen Praxis bieten wir Ihnen neben Ruhe- und Belastungs-EKG, Lungenfunktionsprüfung, Ultraschalluntersuchungen wie Herz (IGeL), Halsgefäße, Schilddrüse, Bauchorgane und eine allgemeine hausärztliche Betreuung.

Wartebereich der Praxis
Wartebereich der Praxis
Ergometer im Behandlungsraum
Behandlungsraum mit Liege und EKG
Bild eines Ausschnitts eines Behandlungsraumes mit Waschbecken und Liege.
Ultraschallgerät im Behandlungsraum
Eingangstresen mit Blumen
Büroraum mit Schreibtisch und Stühlen
Online Rezeption

Nehmen Sie Kontakt auf

Nutzen Sie unsere Online Rezeption zur Planung von Terminen, für die Bestellung von Rezepten, Überweisungen und Arbeitsunfähigkeits­bescheinigungen. Eine Akutsprechstunde findet täglich und ohne Voranmeldung von 8-10 Uhr statt.

FAQ

Sie haben Fragen? Wir antworten!

Wir bieten täglich von 8 bis 10 Uhr eine Akutsprechstunde an. Hier können Sie ohne Termin vorbeikommen. Die restliche Sprechstunde erfolgt nur nach Terminvereinbarung.

Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere Patient:innen und tragen Sie einen Mundnasenschutz.

Wir akzeptieren alle gesetzlichen und privaten Kassen sowie Selbstzahler:innen.

Wir behandeln nur volljährige Personen.

Bitte bringen Sie sämtliche Vorbefunde (z.B. alte Arztbriefe, Laborbefunde, Impfausweis etc.) mit.

Bitte informieren Sie uns über unsere Online-Rezeption, wenn Sie Ihren Termin nicht einhalten können.

Außerhalb der Sprechstunde wenden Sie sich bitte an den Kassenärztlichen Notdienst unter 116 117 oder in lebensbedrohlichen Situationen an die 112.

Publikationen von Dr. med. André Duvinage

Effect of High-Intensity Interval Training, Moderate Continuous Training, or Guideline-Based Physical Activity Advice on Peak Oxygen Consumption in Patients With Heart Failure With Preserved Ejection Fraction: A Randomized Clinical Trial.
JAMA. 2021 Feb 9;325(6):542-551. doi: 10.1001/jama.2020.26812.

Lifestyle Intervention in Chronic Ischaemic Heart Disease and Type 2 Diabetes (the LeIKD study): study protocol of a prospective, multicentre, randomised, controlled trial.
BMJ Open. 2021 Feb 8;11(2):e042818. doi: 10.1136/bmjopen-2020-042818.

The Effect of Exercise Intensity and Volume on Metabolic Phenotype in Patients with Metabolic Syndrome: A Randomized Controlled Trial.
Metab Syndr Relat Disord. 2021 Mar;19(2):107-114. doi: 10.1089/met.2020.0105. Epub 2020 Nov 24.

Outcome assessment using estimation of left ventricular filling pressure in asymptomatic patients at risk for heart failure with preserved ejection fraction.
Int J Cardiol Heart Vasc. 2020 May 7;28:100525. doi: 10.1016/j.ijcha.2020.100525.

Exercise training in patients with a left ventricular assist device (Ex-VAD): rationale and design of a multicentre, prospective, assessor-blinded, randomized, controlled trial.
Eur J Heart Fail. 2019 Sep;21(9):1152-1159. doi: 10.1002/ejhf.1431. Epub 2019 Mar 28.

Relationship between exercise intervention and NO pathway in patients with heart failure with preserved ejection fraction.
Biomarkers. 2018 Sep;23(6):540-550. doi: 10.1080/1354750X.2018.1460762. Epub 2018 Apr 12.

Amount or intensity? Potential targets of exercise interventions in patients with heart failure with preserved ejection fraction.
ESC Heart Fail. 2018 Feb;5(1):53-62. doi: 10.1002/ehf2.12227. Epub 2017 Dec 6.

Atrial fibrillation in retinal vascular occlusion disease and non-arteritic anterior ischemic optic neuropathy.
PLoS One. 2017 Aug 3;12(8):e0181766. doi: 10.1371/journal.pone.0181766. eCollection 2017.

Exercise training in Diastolic Heart Failure (Ex-DHF): rationale and design of a multicentre, prospective, randomized, controlled, parallel group trial.
Eur J Heart Fail. 2017 Aug;19(8):1067-1074. doi: 10.1002/ejhf.862. Epub 2017 May 17.

Ghrelin and hormonal markers under exercise training in patients with heart failure with preserved ejection fraction: results from the Ex-DHF pilot study.
ESC Heart Fail. 2017 Feb;4(1):56-65. doi: 10.1002/ehf2.12109. Epub 2016 Aug 31.

[Exercise training in the therapy of heart diseases: Current evidence and future options].
Herz. 2016 Mar;41(2):159-69; quiz 170-1. doi: 10.1007/s00059-016-4403-y.

Determinants of submaximal exercise capacity in patients at risk for heart failure with preserved ejection fraction-results from the DIAST-CHF study.
ESC Heart Fail. 2015 Jun;2(2):76-84. doi: 10.1002/ehf2.12034. Epub 2015 Apr 27.

Galectin-3 in patients with heart failure with preserved ejection fraction: results from the Aldo-DHF trial.
Eur J Heart Fail. 2015 Feb;17(2):214-23. doi: 10.1002/ejhf.203. Epub 2014 Nov 24.

Associations of methylarginines and homoarginine with diastolic dysfunction and cardiovascular risk factors in patients with preserved left ventricular ejection fraction.
J Card Fail. 2014 Dec;20(12):923-30. doi: 10.1016/j.cardfail.2014.09.004. Epub 2014 Sep 16.

Effects of exercise training on different quality of life dimensions in heart failure with preserved ejection fraction: the Ex-DHF-P trial.
Eur J Prev Cardiol. 2015 May;22(5):582-93. doi: 10.1177/2047487314526071. Epub 2014 Mar 13.

Differential interaction of clinical characteristics with key functional parameters in heart failure with preserved ejection fraction–results of the Aldo-DHF trial.
Int J Cardiol. 2013 Nov 30;169(6):408-17. doi: 10.1016/j.ijcard.2013.10.018. Epub 2013 Oct 11.

Effect of spironolactone on diastolic function and exercise capacity in patients with heart failure with preserved ejection fraction: the Aldo-DHF randomized controlled trial.
JAMA. 2013 Feb 27;309(8):781-91. doi: 10.1001/jama.2013.905.

[Neurohormonal activation and maximal exercise capacity in diastolic dysfunction and diastolic heart failure].
Dtsch Med Wochenschr. 2011 Apr;136(16):810-5. doi: 10.1055/s-0031-1275809. Epub 2011 Apr 12.

Impaired physical quality of life in patients with diastolic dysfunction associates more strongly with neurohumoral activation than with echocardiographic parameters: quality of life in diastolic dysfunction.
Am Heart J. 2011 Apr;161(4):797-804. doi: 10.1016/j.ahj.2011.01.003.